Praxis für Kooperation,
Kommunikation & Lösungen
.
   •  Einzel-, Gruppen- und Teamsupevision mit der
      Möglichkeit der Trainerkooperation
 
   •  Fortbildungen in Einzel- oder Doppelbesetzungen
 
   •  Themenzentrierte Fortbildungen in wechselnder
      Besetzung je nach Schwerpunkten
 
   •  Intensive Prozessbegleitung durch unsere
      gemeinsame Reflektion
 
Themenschwerpunkte:
.
   •  Interkulturelle Pädagogik
   •  Kinder- und Jugendhilfe
   •  SPFH, aufsuchende Familientherapie
   •  Arbeiten im Behindertenbereich
   •  Kindergartenpädagogik
   •  Elternarbeit
   •  Krisenintervention
   •  Entwicklung von Projekten
   •  Konzeptentwicklung
   •  Energie- und Zeitmanagement
   •  Teamentwicklung
   •  Arbeiten mit großen Helfersystemen
 
Methodenrepertoire:
.
Methoden und Inhalte aus:
 
   •  der Gestaltpädagogik
   •  der Körpertherapie
   •  der Organisationsentwicklung
   •  der Orientierungsanalyse
   •  der systemischen Therapie und Beratung
.
|
|
|
|
|
|
|
© 2015-2018 Rosina Pielarski-Potting
Startseite